Das Gebäudeensemble des Kronenareals steht an prominenter Lage in einem Ortsbild von regionaler Bedeutung.
Die Häuser in dem Quartier «Oberhausen» der Gemeinde Stäfa am Zürichsee sind von einfacher, aber massiger, kräftiger und kompakter Statur. Es sind im Wesentlichen grosse, dominante Solitäre, die zum Teil gewerblich genutzt worden sind. Dies beeinflusste ihr Aussehen und das Ambiente des Quartiers.
Dem Schutzobjekt am Kronenweg 1, bei dem es sich als ehemaliges Gemeinde- und Gesellenhaus der Unterwacht Stäfa um eines der ältesten Gebäude der Gemeinde handelt, und den Gebäuden an der Goethestrasse 2 und 11 (eine ehemalige Fabrik) ist ein Neubau beizustellen, der ähnlich starke Eigenschaften aufweist, das historische Ensemble sinngemäss ergänzt und verdichtet sowie Aussenräume schafft, die bestückt mit Plätzen, Gärten und Wegen die Bebauungsgeschichte fortschreibt und eine neue Wohn – und Aufenthaltsqualität schafft.
Das Volumen des projektierten, dreigeschossigen Neubaus findet Entsprechung in den benachbarten Gebäuden, insbesondere im alten Gemeinde- und Gesellenhaus sowie in der ehemaligen Fabrik nördlich davon. Der Kubus passt sich ortsbaulich sehr gut in den Kontext ein.
Lage, Ausrichtung und Gebäudeform ergeben sich aus dem leicht trapezförmigen Umriss des Vorgängerbaus, der Traufständigkeit zur Kronengasse sowie einem gefalteten Dach, welches eine Höhenbeschränkung und stimmige Einordnung erlaubt.
Der Gebäudekörper ist klar und schlicht, die Gebäudeecken solid gestaltet. Das Haus ist gut lesbar in Gebäudeschaft und Dach gegliedert. Die Traufhöhen nehmen Bezug auf das Schutzobjekt. Private Aussenräume sind als innen liegende Loggien gestaltet. Das Dach soll mit seinen Giebeln und seiner Eindeckung mit Blech überdies an die Magazine und Werkstätten von heute erinnern. Das Gebäude definiert, insbesondere auch mit seiner Nähe zum alten Gemeinde- und Gesellenhaus, schön proportionierte und gut als Platz, Hof, Garten und Gasse lesbare Aussenräume.
Das Kronenweg Projekt umfasst mit zwei Ateliers und 9 Wohnungen im Bestandsbau, sowie einem Mehrzweckraum und 14 Wohnungen im Neubau, 23 Wohneinheiten mit Unterniveaugarage.
Altbau Kronenweg 1 (9 Wohnungen + 2 Ateliers) |
||
4 x | 2 1/2 Zimmer-Wohnungen | |
3 x | 3 1/2 Zimmer-Wohnungen | |
1 x | 2 1/2 Zimmer-Maisonette-Wohnung Dachgeschoss | |
1 x | 3 1/2 Zimmer Maisonette-Wohnung | |
1 x | Atelier 23m2 Erdgeschoss | |
1 x |
Atelier 75m2 Erdgeschoss mit Küche/Bad und Abstellraum Erdgeschoss |
Neubau Kronenweg 3 (14 Wohnungen + 1 Atelier) | ||
4 x | 2 1/2 Zimmer-Wohnungen | |
6 x | 3 1/2 Zimmer-Wohnungen | |
1 x | 1 1/2 Zimmer-Wohnung Dachgeschoss | |
3 x | 2 1/2 Zimmer-Wohnung Dachgeschoss | |
1 x |
Atelier 76m2 Erdgeschoss mit Küche/Bad und Abstellraum Erdgeschoss |